M023-41663
Fortbildungen regional (RLFB)

RLFB zum Thema "Wasserstoff als Energieträger der Zukunft!?"

Mittwoch, 30.04.2025 08:30 - 14:00 Uhr

Die o. a. schulartübergreifende Veranstaltung wird von der MB-Dienststelle für die Gymnasien in der Oberpfalz angeboten.

Genauere Informationen befinden sich in der Einladung im Anhang.

  • document--pdf
M023-41691
Fortbildungen regional (RLFB)

Ludwig I. im Fokus: Vom Konzept zur Ausstellung. Einblicke hinter die Kulissen, Konzeption und Angebote zur Bayerischen Landesausstellung 2025

Montag, 05.05.2025 09:00 - 16:00 Uhr

Die o. a. Regionale Lehrerfortbildung für das Fach Geschichte findet am 05.06.2025 im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg statt.

Die Veranstaltung wird durch die MB-Dienststelle für die Gymnasien in der Oberpfalz angeboten und richtet sich auch an Lehrkräfte an den Realschulen in der Oberpfalz.

Anmeldungen sind bis einschließlich 26.05.2025 in FIBS2 (M043-0/25/25_04_405) möglich.

Direktlink: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=403353

  • document--pdf
M023-41880
Fortbildungen regional (RLFB)

Einladung zum freiwilligen Arbeitskreis „Schulsanitätsdienst“

Dienstag, 13.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr

Am 13. Mai 2025 findet das nächste Treffen des freiwilligen Arbeitskreises „Schulsanitätsdienst“ an der Staatlichen Realschule Neutraubling statt. In der Anlage befindet sich die Einladung zu dieser Veranstaltung.

  • document--pdf
M023-41761
Fortbildungen regional (RLFB)

Dienstbesprechungen für die Medienkompetenz-Tandems an den Realschulen in der Oberpfalz

Dienstag, 13.05.2025 09:00 Uhr - Donnerstag, 15.05.2025 16:00 Uhr

Am 13.05.2025 und 15.05.2025 finden an den Staatlichen Realschulen Burglengenfeld und Weiden/Mädchen zwei inhaltsgleiche Dienstbesprechungen für die Medienkompetenz-Tandems statt.

Neben aktuellen Themen und Perspektiven aus dem Bereich der digitalen Bildung, wird das Projekt Digital Streetwork Bayern vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Rollout von DSdZ (Digitale Schule der Zukunft).

Es wird erwartet, dass von jeder Realschule in der Oberpfalz das Medienkompetenz-Tandem an einer der beiden Veranstaltungen teilnimmt.

Die Programme zu diesen Veranstaltungen sind als Anlagen beigefügt. Anmeldungen sind bis einschließlich 05.05.2025 in FIBS2 (399737-1 und 399738-1) möglich.

Direktlinks zur Bewerbung: Fortbildung 1 am 13.05.2025: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=399737 Fortbildung 2 am 15.05.2025: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=399738

  • document--pdf
  • document--pdf
M023-41626
Fortbildungen regional (RLFB)

Regionale Lehrerfortbildung im Fach Physik

Mittwoch, 14.05.2025 14:00 - 16:30 Uhr

Am 14.05.2025 wird in Gabys Zauberland in Hersbruck die o. a. Fortbildung mit dem Thema „Spielzeuge und Zauberkunststücke als Zugang zur Physik“ angeboten.

An Stationen können Teilnehmerinnen spannende, knifflige und kreative Freihandexperimente ausprobieren.

Anmeldungen sind bis einschließlich 08.05.2025 in FIBS2 (410044-1) möglich. Direktlink zur Bewerbung: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=410044

M023-41772
Fortbildungen regional (RLFB)

Regionale Lehrerfortbildung im Fach Kunst

Dienstag, 20.05.2025 09:20 - 16:30 Uhr

Am 20.05.2025 wird an der Staatlichen Realschule Roding die o. a. Fortbildung angeboten.

Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung liegt auf gewinnbringenden Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien im Kunstunterricht.

Sowohl für die Vermittlung von Kunsttheorie wie auch für die bildnerische Praxis kann der Einsatz digitaler Medien einen Mehrwert darstellen. Dazu gibt es inzwischen hinreichend Erfahrungswerte, sodass anhand verschiedener Beispiele aus der Praxis ein Austausch von und über solchen Einsatz stattfinden kann.

Anhand eigener praktischer Tätigkeit werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darüber hinaus das Arbeiten mit dem Leuchttisch/-tablet kennen lernen. Dabei können sie die Verbindung analogen und digitalen Arbeitens selbst erfahren.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, folgendes zu der Veranstaltung mitzubringen:

  • Beispiele für gewinnbringenden Einsatz digitaler Medien aus dem eigenen Unterricht (zu Aufgaben, die kurz vorgestellt werden können)
  • iPad (oder Tablet) mit Pencil / Laptop
  • schwarzer Fineliner

Das Programm zu dieser Veranstaltung ist als Anlage beigefügt. Anmeldungen sind bis einschließlich 13.05.2025 in FIBS2 (412040-1) möglich. Direktlink zur Bewerbung: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=412040

  • document--pdf
M023-41888
Fortbildungen regional (RLFB)

Wettbewerb der Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter an den Realschulen in der Oberpfalz

Dienstag, 27.05.2025 09:00 - 15:00 Uhr

Am 27.05.2025 wird an der Staatlichen Realschule Nabburg die o. a. Veranstaltung angeboten. Dieser Wettbewerb richtet sich an alle Schulsanitätsgruppen, deren Teilnehmer mindestens einen EH-Kurs über 9 UE absolviert haben. Neben Theoriewissen (allgemeines Sanitätswissen und Fachwissen zum Themenbereich Wundversorgung) stehen Praxis und Teambuilding im Fokus. Pro Schule kann ein Team mit 3-4 Teilnehmern gemeldet werden.

Grundlage für die Theorie ist das Glossar der AGNF im Anhang. Bitte bringen Sie zur Versorgung der Verletztendarsteller an den Praxis-Stationen Übungsmaterial mit. Dieses darf gerne abgelaufen sein.

Bitte geben Sie als teilnehmende und betreuende Lehrkraft bei Ihrer Anmeldung in FIBS die Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler im Feld „Begründung“ an.

Es besteht Einverständnis, dass die Schülerinnen und Schüler im privaten PKW der Lehrkraft zum Wettbewerb mitgenommen werden. Die Veranstaltung wird den Lehrkräften als Regionale Lehrerfortbildung angerechnet, da auch fachliche Inhalte vermittelt werden (siehe Anhang). Fahrtkosten werden erstattet.

Anmeldungen sind bis einschließlich 16.05.2025 in FIBS2 (412832-1) möglich. Direktlink zur Bewerbung: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=412832

  • document--pdf
  • document--pdf
M023-41759
Fortbildungen regional (RLFB)

RLFB – Veranstaltung „Aktuelle Jugendliteratur im Deutschunterricht“

Mittwoch, 25.06.2025 14:00 - 17:00 Uhr

Die o. a. schulartübergreifende Veranstaltung wird von der MB-Dienststelle für die Gymnasien in der Oberpfalz angeboten.

Genauere Informationen befinden sich in der Einladung im Anhang.

  • document--pdf
M023-41926
Fortbildungen (sonst./zentr.)

6. Eichstätter Lehrertag: Zukunftskompetenzen entwickeln, Potenziale entfalten

Donnerstag, 26.06.2025 09:00 - 18:00 Uhr

Die Lehrerbildung steht vor der Herausforderung, Lehrerinnen und Lehrer nicht nur fachlich, sondern auch persönlich auf die komplexen Anforderungen des Schulalltags vorzubereiten. Zukunftskompetenzen, Theorie-Praxis-Transfer und individuelle Förderung stehen dabei im Fokus.

Das Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU ZLB) lädt daher zum 6. Eichstätter Lehrertag „Zukunftskompetenzen entwickeln, Potenziale entfalten“ am 26. Juni 2025, ab 09:00 Uhr ein, der Innovationen, Trends und zentrale Zukunftsthemen der Lehrerbildung in den Blick nimmt.

In interaktiven Workshops, Diskussionen und Vorträgen werden die zentralen Themen - Bildung für nachhaltige Entwicklung, Positive Bildung, Inklusion, Digitalisierung/Virtual Reality und Achtsamkeit im Kontext von Schule und Lehrerbildung - beleuchtet.

Gemeinsam mit Expertinnen und Experten werden Perspektiven für eine zukunftsweisende und transformative Lehrerbildung erarbeitet. Ziel ist es, die Brücke zwischen Theorie und Praxis zu stärken, individuelle Potenziale zu fördern und eine nachhaltige, werteorientierte Lehrerbildung zu gestalten.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ku.de/zlb/veranstaltungen/6-eichstaetter-lehrertag

M023-41834
Fortbildungen regional (RLFB)

Regionale Lehrerfortbildung im Fach Ernährung und Gesundheit

Montag, 07.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr

Am 07.07.2025 wird an der Staatlichen Realschule Kemnath die o. a. Fortbildung zum Thema „Einsatz von KI im EG-Unterricht“ angeboten.

Anmeldungen sind bis einschließlich 02.07.2025 in FIBS2 (412567-1) möglich. Direktlink zur Bewerbung: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=412567

M023-41810
Fortbildungen regional (RLFB)

Fortbildungen zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz

Dienstag, 09.12.2025 09:30 - 16:15 Uhr

Auch im Schuljahr 2025/2026 werden wieder zwei Online-Lehrgänge für Lehrkräfte angeboten, für die eine Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz ansteht. Der erste Kurs wird federführend von der RLFB für die Gymnasien in Oberfranken angeboten.

Der Online-Lehrgang findet am 09.12.2025 von 09:30 Uhr bis 16:15 Uhr statt. Der Anmeldezeitraum endet am 18.11.2025. Im Anhang befindet sich die Fortbildungsankündigung.

Nachfolgend der Link zur direkten Anmeldung: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=410294

  • document--pdf