Programm: siehe Anhang
Anmeldung in FIBS unter der Kursnummer M024-0/25/402331-1
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=402331
Hirschberger Realschultage am 03. und 04. April auf Schloss Hirschberg
„Ökonomie und Demokratie – zwei wichtige Stellschrauben in der Realschulbildung“ An den zwei Tagen stehen im Rahmen des Tagungsthemas verschiedene praxisnahe Angebote zur Auswahl, u.a. Antidiskriminierung im Schulalltag, Verbraucherschutz, Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt u.v.m. Außerdem bietet die Tagung wie immer ausreichend Gelegenheit sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und sein Netzwerk zu erweitern.
Anhänge:
Anmeldeformular (Anmeldeschluss: 28.02.25)
Weitere Infos
Programm: siehe Anhang
Anmeldung in FIBS unter der Kursnummer M024-0/25/403539-1
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=403539
Programm: siehe Anhang
Bitte Anmeldung der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler bis zum 26.03.2025 über folgenden Link:
https://bycs.link/Rechenkoenig
Anmeldung der Lehrkräfte in FIBS unter der Kursnummer M024-0/25/402310-1
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=402310
Neben den relevanten Sicherheitsbelehrungen auf der Grundlage von RISU, KUVB und BG steht die praktische Arbeit an den Maschinen (Tischkreissäge, Bandsäge, Ständerbohrmaschine, Stichsäge, Handbohrmaschine) im Vordergrund. In der Fortbildung wird ein Werkstück hergestellt: z. B. Fritz & Franz oder wahlweise ein Schneidebrett.
FIBS-Kursnummer: M024-0/25/401407-1
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=401407
Genauer Veranstaltungsort: Hörsaal H34 im Informatik-Gebäude INF/ AI, Universitätsstr. 30, 95447 Bayreuth
Anmeldung in FIBS unter der Kursnummer E10158-0/25/403215
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=403215
Fahrtkosten können nicht aus Mitteln der regionalen Lehrerfortbildung erstattet werden.
Einladungsschreiben und Programm: siehe Anhänge
Anmeldung in FIBS unter der Kursnummer E9849-0/25/403961
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=403961
Fahrtkosten können nicht aus Mitteln der Staatlichen Lehrerfortbildung erstattet werden.
Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung mit der MB-Dienststelle für die Gymnasien in Oberfranken und dem Bayerischen Bauernverband.
Ausschreibung und weitere Infos: siehe Anhang
Anmeldung in FIBS unter der Kursnummer M044-0/25/25043
Direkte Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=404099
Fahrtkosten werden für Teilnehmende von Staatlichen Realschulen in Oberfranken erstattet. Hinweise zur Vorgehensweise erhalten die Lehrkräfte dann via Mail kurz vor der Veranstaltung.
Es wird darum gebeten, dass von jeder oberfränkischen Realschule mit Zweig IIIb eine Lehrkraft teilnimmt.
Darüber hinaus sind alle interessierten Lehrkräfte des Faches herzlich eingeladen.
Programm: siehe Anhang
Anmeldung in FIBS unter der Kursnummer M024-0/25/410626-1
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=410626
Am Dienstag, 29. April 2025, findet von 09:00 Uhr bis 13:15 Uhr eine Fortbildung für Verwaltungsangestellte an Realschulen in Oberfranken an der Staatlichen Realschule Coburg II zum Thema "Arbeiten mit der ASV" statt.
Eingeladen sind Verwaltungsangestellte an Realschulen in Oberfranken, die am Thema "Arbeiten mit der ASV" interessiert sind.
Themenschwerpunkt: Anmeldung und korrekte Eingabe
Bitte melden Sie vorab per Mail an praktikumsamt@mbof.de bis 27. März 2025:
Welche weiteren Themen zum Bereich "Arbeiten mit der ASV" wünschen Sie sich? Welche konkreten Fragen haben Sie dazu?
Möchten Sie am gemeinsamen Mittagesen in der Mensa der RS Coburg II zum Abschluss der Veranstaltung ab 13:30 Uhr teilnehmen? Bitte auch Fehlanzeige.
Das Programm der Fortbildung wird dann nach Eingang Ihrer genauen Themenwünsche erstellt.
Referierende: Thomas Friedrich, Hannelore Geiger, Matthias Ritter, Tanja Schlegel
Fahrtkosten werden für Teilnehmende von staatlichen Realschulen in Oberfranken erstattet.
Eine Anmeldung in FIBS ist ab sofort unter der Kursnummer M024-0/25/403608-1 (Anmeldeschluss: 27.03.25)
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=403608
Programm und wichtige Hinweise zum Teilnahmebeitrag: siehe Anhang
Anmeldung in FIBS unter der Kursnummer M024-0/25/404104-1
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=404104
Feststehender Teilnehmerkreis: AK Robotik Oberfranken und Betreuungslehrkräfte der teilnehmenden Teams
Programm: siehe Anhang
Anmeldung in FIBS unter der Kursnummer M024-0/25/413330-1
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=413330
Programm: siehe Anhang
Anmeldung in FIBS unter der Kursnummer M024-0/25/397203-1
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=397203
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=410867
Fahrtkosten können nicht aus Mitteln der Staatlichen Lehrerfortbildung erstattet werden.
Programm: siehe Anhang
Anmeldung in FIBS unter der Kursnummer M024-0/25/402148-1
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=402148
Nähere Informationen und Anmeldung in FIBS unter folgendem Link:
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=402650
Fahrtkosten können für Lehrkräfte von Staatlichen Realschulen in Oberfranken erstattet werden. Lehrkräfte aus dem Regierungsbezirk Oberfranken wenden sich bitte vor einer Bewerbung wegen der Erstattung der Fahrtkosten bei der MB-Dienststelle für die Realschulen in Oberfranken: praktikumsamt@mbof.de
Programm: siehe Anhang
Anmeldung in FIBS unter der Kursnummer M024-0/25/402160-1
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=402160
Zielgruppe: Interessierte RSK, ZwRSK, Mitglieder der erweiterten Schulleitungen, max. 30 Personen
Programm: siehe Anhang
Anmeldung in FIBS unter der Kursnummer M024-0/25/412106-1
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=412106
Programm: siehe Anhang
Anmeldung in FIBS unter der Kursnummer M024-0/25/395375-1
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=395375
Der oberfränkische Schulsanitätsdienst-Wettbewerb findet in diesem Schuljahr am 04.06.2025 an der Staatlichen Realschule Pegnitz statt.
Teilnehmen können alle oberfränkischen Realschulen. Pro Schule darf ein Team teilnehmen und dürfen insgesamt max. sechs Schüler/-innen teilnehmen/anreisen. Die beiden erstplatzierten Teams qualifizieren sich gleichzeitig für den bayerischen Landeswettbewerb.
Zur Anmeldung:
Anmeldeschluss: 26.03.25
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=410211
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Von den einzelnen Teams sind jeweils als Mindestausstattung ein Verbandkasten (EH DIN 1357) und eine Decke mitzubringen (SAN-Rucksäcke sind ebenfalls erlaubt). Die Essensbestellung erfolgt über die Organisatorin des Wettbewerbs Monika Einhellig (einhellig@rspegnitz.de)
Die einzelnen Disziplinen sind Theorietest (vorausgesetzt sind hier (erweitertes) Erste Hilfe-Wissen), je ein Fallbeispiel internistisch und traumatologisch, ein Reanimations-Fallbeispiel mit AED und eine spielerische Disziplin (Flüsterpost).
Erlaubt sind je nach Disziplin zwei (Fallbeispiel Reanimation) bis vier Teilnehmende (Theorietest, Fallbeispiel internistisch/traumatologisch). Die Anzahl der Teilnehmenden bei der Disziplin "Flüsterpost" richtet sich nach der Mindestanzahl aller einzelnen Schulsanitäter der teilnehmenden Schulen und wird vor Ort festgelegt.
Für weitere Rückfragen stehen jederzeit zur Verfügung:
Rainer Nicklas, MB-Fachmitarbeiter Erste Hilfe Oberfranken, Realschule Ebermannstadt: rainick@gmx.de
Monika Einhellig, Organisatorin Wettbewerb, Realschule Pegnitz einhellig@rspegnitz.de
Programm: siehe Anhang
Es wird darum gebeten, dass von jeder oberfränkischen Realschule ein Mitglied des Schultandems für Inklusion teilnimmt.
Programm: siehe Anhang
Anmeldung in FIBS unter der Kursnummer M024-0/25/412148-1
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=412148
Geschlossener Teilnehmerkreis: Pro MINT21-Netzwerkschule nehmen bitte der/die MINT-Beauftragte (alternativ eine Stellvertretung) und eine weitere Lehrkraft aus dem Bereich MINT teil, d. h. zwei Lehrkräfte je Schule. Max. 20 Personen
Anmeldung in FIBS unter der Kursnummer M024-0/25/412435-1
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=412435
Organisation: MB-Dienststelle für die Gymnasien in Oberfranken
Fahrtkosten werden für Teilnehmende von Staatlichen Realschulen in Oberfranken erstattet.
Anmeldung in FIBS unter der Kursnummer M044-0/25/25059
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=412443
Das Porzellanikon Selb lädt Sie herzlich zur Fortbildung rund um die neue Dauerausstellung „Mission Keramik“ ein! Die interaktive Ausstellung verbindet Technische Keramik, MINT-Experimentierstationen und regionale Industriegeschichte – ideal für fächerübergreifendes Lernen in HSU, Geschichte, Kunst, Physik, Chemie, Geografie und mehr.
Programm-Highlights: 12:00 Uhr: Führung durch das Porzellanikon (inkl. „Mission Keramik“) 13:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen (optional, bitte bei Anmeldung angeben) 14:00–16:30 Uhr: Interaktive MINT-Stationen zum Ausprobieren, Austausch zu Unterrichtsanbindungen und Kooperationen, Infos zu Förderung von Schulbesuchen und museumspädagogischen Programmen Hinweis: Quereinstieg ab 14:00 Uhr möglich.
Bei Interesse am Mittagessen bitte bei Markus Lenk markus.lenk@gce-bayreuth.de melden.
Anmeldung unter: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=412167
FIBS-Lehrgangsnummer: S479-0/25/412167
Siehe auch Anhang
Fahrtkosten können nicht aus Mitteln der Staatlichen Lehrerfortbildung erstattet werden.
Programm: siehe Anhang
Anmeldung in FIBS unter der Kursnummer M024-0/25/412699-1
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=412699
Für die MB-Fachmitarbeiter/-innen und MB-Fachberater/-innen der Staatlichen Realschulen in Oberfranken wird hiermit Dienstreisegenehmigung erteilt. Triftige Gründe für Pkw-Benutzung werden anerkannt.
Eine Veröffentlichung des Programms folgt in den MB-Nachrichten.
Eine Anmeldung in FIBS ist ab sofort unter der Kursnummer M024-0/25/395148-1 möglich.
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=395148
Programm: siehe Anhang
Anmeldung in FIBS unter der Kursnummer M024-0/25/412823-1
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=412823
Die Schulleitungen werden gebeten, den Bedarf an ihrer Schule zu prüfen und ggf. Kollegen, die eine Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz benötigen, über den Lehrgang zu informieren.
Die Organisation des schulart- und bezirksübergreifenden Online-Lehrgangs übernimmt die MB-Dienststelle für die Gymnasien in Oberfranken.
Anmeldung in FIBS unter der Kursnummer M044-0/25/25055
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=410294